Window Color Folien - Selbstklebende Folien, Klebefolie, Mobilefolie, Laternenfolie, Windradfolie - WiCo Folie | |||
![]() |
![]() |
powered by![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
WiCo Folie - Window Color FensterfolienWindow Color Bilder lassen sich theoretisch auf jeder glatten Oberfläche anbringen. Direkt auf dem Fenster oder einem Objekt lässt es sich aber nur schwer malen, da die Farbe der Schwerkraft folgt und anfängt zu fliessen. Deshalb werden Fensterbilder in der Regel auf einer glatten Unterlage fertigestellt, von dieser abgezogen und auf der Zielfläche angebracht. Manchmal soll das Motiv später auch an wechselnden Stellen oder auf nicht ganz glatten Oberflächen angebracht werden. Für all diese Anwendungen greift der Window Color Profi auf entsprechende Folien bzw. Unterlagen zurück:Die richtige Unterlage für FensterbilderAls Unterlage eignen sich vor allem Folien oder Plastikplatten aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP), die wiederverwendet werden können. Als günstigste Alternative sei hier die in fast jedem Haushalt verfügbare Klarsichthülle genannt. PVC Hüllen eignen sich allerdings nicht! Auch sollte man keine geriffelten Hüllen oder Unterlagen nehmen, da sich die Oberfläche auf das Fensterbild übertragen würde.Peelfolie und Plastikplatten (Malplatten)Die verbreiteteste Variante ist die so genannte Peelfolie (von Peeling: Abziehen). Von Ihr ist das fertige Bild leicht abziehbar und sie ist wiederverwendbar. Eine Klarsichthülle wäre z.B. so eine Peelfolie. Wer öfters Fensterbilder herstellt, für den gibt es (auch hier im Shop) 1mm starke Peelfolie in DIN A4 und A3 Format sowie auf Rolle.Noch besser geeignet, aber etwas teurer, sind Plastikplatten. Diese haben den Vorteil, dass das Motiv beim malen leichter zu drehen ist und das beim trocknen übliche "verziehen" der Folie nicht stattfindet. Im A3 und A4 Format erhältlich. Window Color Klebefolie - selbstklebende FolieWenn die Oberfläche nicht ganz glatt oder sehr trocken oder Motive dauehaft angebracht werden sollen, kann man auf Klebefolie zurückgreifen. Das Motiv wird auf der nicht klebenden Fläche der Folie gemalt und ist von dieser später nicht wieder entfernbar. Nach dem Trocknen kann man entlang der Konturen die überflüssigen Teile der Klebefolie abschneiden. Das Schutzblatt der Klebefläche wird entfernt und das Fensterbild an der gewünschten Stelle dauerhaft angebracht.Adhäsionsfolie / selbsthaftende FolieWer gerne viele Fensterbilder malt und diese an wechselnden Stellen wiederverwenden möchte, kann dafür selbsthaftende Folie verwenden. Die so genannte Adhäsionsfolie haftet auf glatten Oberflächen ohne Klebstoffe (Kapilareffekt) und lässt sich ohne Rückstände entfernen. Das Motiv Verbleibt fest auf der Adhäsionsfolie und lässt sich, ordentlich aufbewahrt, oft wiederverwenden.Window Color Windradfolie / LaternenfolieWindradfolie ist etwas dicker als die Peelfolie (0,2mm) ,lasst sich schneiden sowie lochen und flexibel biegen, so dass sich z.B Windräder mit Window Color gestalten lassen. In selber Stärke, aber nicht transparent sondern milchig, ist die sogenannte Laternenfolie erhältlich womit sich wunderschöne Leuchten für den Laternenumzug basteln lassen.Beide Varianten sind nicht für die traditionelle Abziehtechnik geeignet, da das Motiv auf der Folie verbleibt. WiCo Mobilefolie / StanzteileEtwas dicker (0,4mm) ist die so genannte Mobilefolie. Sie ist schneid- & lochbar. Motiv ausschneiden, bemalen und mit Garn sowie passenden Hölzchen zu einem schicken Mobile zusammensetzen. Wer möchte kann auch auf vorgefertigt erhältliche Stanzteile zu den unterschiedlichsten Themen zurückgreifen. |
![]() Window Color Vorlagen ![]() ![]() Peelfolie (0,1mm) DIN A3, A4 & auf Rolle (3mx40cm) ab 0,49 € Klebefolien (0,08mm) A4, A3 und A2 ![]() Adhäsionsfolie A4, A3 und A2 ab 0,67 € ![]() Malplatten (1mm) A4 und A3 ab 0,96 € Mobilefolie (0,4mm) A4, A3 und A2 ab 0,67 € Windradfolie (0,2mm) A4 und A3 ab 0,67 € Laternenfolie (0,2mm) A4 und A3 ab 0,57 € |
||